Werbung

Nachricht vom 04.09.2016    

Häufung von Auffahrunfällen

Im Dienstgebiet der Polizei Hachenburg kam es im Laufe des Wochenendes 2./3. September zu mehreren Auffahrunfällen, bei denen es leider nicht immer bei Sachschäden blieb. Ursache dürfte in allen Fällen Unaufmerksamkeit gewesen sein.

Symbolfoto

Höchstenbach. Am Freitag, 2. September fuhr ein Fahrzeugführer in der Koblenzer Straße in Höchstenbach einem Trikefahrer mit seinem Firmenwagen auf das abbremsende Gefährt auf. Hier entstand lediglich Sachschaden.

Nister. Eine knappe Stunde später fuhr ein weiteres Fahrzeug einem vorausfahrenden PKW in der Gemarkung Nister auf der B414 auf. Hier erfolgte die Unfallaufnahme aufgrund klarer Sachlage zunächst durch die Unfallbeteiligten selbst. Später meldete sich die Fahrerin des vorderen Fahrzeugs und machte eine Verletzung am Arm geltend.

Merkelbach. Am Samstag, 3. September fuhr dann eine kurzzeitig abgelenkte Fahrzeugführerin auf ein haltendes Motorrad auf der B413 in der Ortsdurchfahrt Merkelbach auf. Auch hierbei wurde glücklicherweise niemand verletzt.



Kroppach. Wiederum eine Stunde später kam es dann in der Kölner Straße in Kroppach zu einem Auffahrunfall. Diesmal fuhr hier ein Motorradfahrer einem haltenden PKW auf. Entgegen erster Meldungen wurde hierbei niemand verletzt.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pkw-Brand nach Unfall bei Hof: 18-Jähriger verliert Kontrolle

In der Nacht zum Sonntag (11. Mai) ereignete sich auf der B414 ein schwerer Verkehrsunfall mit einem ...

Traditioneller Blumenmarkt in Horhausen: Wein und Blütenpracht begeisterten die Gäste

Dem neuen Marktmeister Lars Lettau war es, wie dem Vorgänger Dirk Fischer, gelungen, zahlreiche Anbieter ...

Friedliche "Fahrrad-Demo for Future" zwischen Altenkirchen und Hachenburg

Am Samstag, 10. Mai, versammelten sich rund 100 Radfahrer zu einer besonderen Demonstration auf der B414. ...

Konzert im Gelbachtal: Erik Stenzel macht mit Fahrrad-Tournee Halt

Am Samstag, 17. Mai, wird das Gelbachtal zur Bühne: Liedermacher und Klimaaktivist Erik Stenzel kommt ...

Mogendorf: Eberhard Ströders Schule in Tansania wird fertig

Eberhard Ströder aus Mogendorf feiert dieses Jahr seinen 83. Geburtstag und schenkt sich selbst das Ende ...

Crossover-Band "tinie creatures" verzaubert Selters mit musikalischer Vielfalt

Am Samstag, 17. Mai, wird das Stadthaus Selters zur Bühne für die Kölner Band "tinie creatures". Mit ...

Weitere Artikel


Ergiebige Zweiradkontrollen der Polizei

Zweiradkontrollen der Zweiradkontrollgruppe der Polizeidirektion Montabaur in Pottum am Wiesensee und ...

Fahrradsicherheitstrainings sind ein Dauerbrenner

1.250 Kinder aus rund 90 Kindertagesstätten in der Region nahmen 2016 an den Fahrradsicherheitstrainings ...

Marienhausen II kommt mit Punkt aus Eisbachtal heim

Die zweite Mannschaft der SG Marienhausen/ Wienau spielte am Freitagabend, den 2. September in Nentershausen ...

Betrunkener Falschfahrer ohne Führerschein auf der A3

In den frühen Nachtstunden des Sonntags, den 4.September, zwischen 3:15 und 3:30 Uhr, kam es nach ersten ...

SG Marienhausen entführt drei Punkte aus Niederelbert

Die erste Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau hatte am Donnerstag, den 1. September in Niederelbert ...

Gemeinsame Übung der Westerburger Hilfsorganisationen

Rettungsteams stellten ihre Geschicklichkeit unter Beweis: Das gute Miteinander wird von den Westerburger ...

Werbung